Wir sind schon seit mehr als vier Monaten in der Schweiz. Es ist fast Zeit, zu unserem Segelboot vela dare nach Panama zurückzukehren.
4 vielseitige Monate in der Schweiz
Diese 4 Monate vergingen sehr (zu) schnell. Während der Woche arbeitete Willi in Baar und ich in Bern. Wir hatten beide das Glück, in unseren jeweiligen Berufen an Projekten arbeiten zu können.
Wir nutzten die Wochenenden und Abende, um verschiedenen Orten der Schweiz (siehe Artikel über die Seen der Schweiz) zu (wieder) entdecken und Familie und Freunde wiederzusehen. Ein großes Dankeschön an alle für die schönen Momente:)
Kleinigkeiten, die viel Zeit benötigen
Vor den Rückkehr zum Boot gibt es immer viel administrativ zu erledigen: Steuerunterlagen ausfüllen, Schweizer Krankenversicherung kündigen und den neuen Vertrag für die internationale Versicherung beantragen, zum Einwohnerservice gehen sowie alle notwendigen Unterlagen zur Erneuerung der Bootspapiere einreichen, etc.
Dazu kommt das Kofferpacken (danke an alle, die uns eure alten Koffer gegeben haben) und die letzten Einkäufe. Jeden Tag kommt uns etwas Neues in den Sinn, auch wenn wir schon viele Listen gemacht hatten…. Wir müssen auch alles, was wir nicht mit nach Panama nehmen werden (warme Kleidung, Schuhe usw.), zu unseren Familien in Deutschland und ins Wallis zurückbringen.
Da wir in der Schweiz sind, liess sich Willi helfen um einige Teile für das Boot zu herstellen. Wir möchten die Heckplattform vergrößern und unseren Dingi Aufhängungssystem verstärken und benötigen dafür maßgeschneiderte Aluminiumteile (mit einer speziellen Legierung, die salzwasserbeständig ist und die wir in Panama eher nicht finden werden). Hier auch ein grosses Dankeschön an allen Helfern.
Kleine Ausfälle in letzter Minute
Der bestellte XXL Koffer ging auf dem Weg verloren und wir mussten einen anderen neu bestellen. Tja, nicht so einfach zu packen wenn der Hauptgepäck fehlt…
Willi’s Kreditkarte wurde in den USA gehackt, somit musste er eine neue machen lassen. Da die Änderung nicht überall berücksichtigt wurde, hat ein Lieferant unsere Bestellung nicht geliefert. Erst nachdem wir uns gewundert haben, dass wir nicht erhielten und nachgefragt haben, wurden wir über das Problem informiert und konnten die Überweisung durchführen. Wir warten also immer noch darauf, dass unseren letzten Einkäufe eintreffen.
Wir mussten auch eine Anode zurückschicken, weil diejenige, die geschickt wurde, nicht auf unserem Propeller montiert werden kann (sie hat 3 Löcher an den Seiten für die Schrauben statt eines zentralen Lochs)…. So werden wir noch viel unterwegs sein, um diese Ausrüstung in den nächsten Tagen zu holen. Und wir hoffen, dass alles wirklich bis unserer Rückreise nach Panama ankommt.
Planänderungen
Auf der Suche nach Informationen über die Gültigkeit unseres Visums für Panama stieß ich auf die Nachricht, dass der Preis für die Panamakanalüberquerung Anfang 2020 verdoppeln wird. Das sind 1600 Dollars statt 800…. Wir hatten geplant, unser Segelboot vela dare in Panama am Land zu lassen und nach Chile zu reisen und den Kanal erst Anfang 2020 zu überqueren. Aber mit dieser Preiserhöhung müssen wir unsere Pläne ändern. Wir werden nach Panama zurückkehren, alle Reparaturen und Verbesserungen an unserem Segelboot durchführen und es so schnell wie möglich wieder ins Wasser bringen, damit wir den Kanal überqueren können, bevor der Preis steigt.
PS: Infos, Links und Blogbeitrage über die Panama Kanal Überquerung hatte ich hier schon publiziert
Wenn der Panama-Kanal so teuer wird, dann hilft nur eins … ihr müsst Cape Hornies werden! 🙂
Alles Gute und schöne Reise,
Henning
Nööööö, ich möchte es noch einigermassen gemütlich haben…